Artikel, Beiträge, Veröffentlichungen
Symposium »Mediation statt Eskalation« | Vorschau | Mediation aktuell
In Kooperation mit der evangelischen Erwachsenenbildungsstätte veranstaltet die Deutsche Stiftung Mediation am Samstag, 23. November 2019, von 9:00 bis 17:30 Uhr ein Symposium in Leonberg, Eltinger Straße 23. Das Symposium »Mediation statt Eskalation« lädt dazu ein,...
Der Schlüssel zur Konfliktfähigkeit
Konflikte begegnen und begleiten uns das ganze Leben, wir kennen sie, seit wir Kinder waren. Die Existenz von Konflikten ist also der Normalzustand. Nicht ganz so „normal“ ist unser Umgang mit ihnen. "Konflikte beeinträchtigen unsere Wahrnehmungs-fähigkeit und...
Kardinalfehler in der Führungskommunikation
Seit Jahrzehnten hält sich in der Führungsliteratur und in einschlägigen Seminaren eine Kommunikationsstrategie, die sogar einen eigenen Namen hat. Das Problem: Sie ist schlichtweg falsch und richtet erheblichen Schaden an. Die Rede ist von der...
Staatsregierung will berufliche Bildungsangebote neu regeln
Statusbericht von der aktuellen Arbeitstagung in Kloster Banz über die geplante Neuregelung Oliver Jörg, MDL, berichtet in einem der Impulsreferate von dem Kabinettsbeschluss, dass ein Qualitätssiegel für Bildungsangebote geschaffen werden soll. Dabei...
Selbstbestimmt oder Fremdbestimmt?
Selbstmanagement - Praxistipp 7 Mehr denn je läuft der Mensch heute Gefahr, bei der Gestaltung seines Lebens in eine passive Rolle gedrängt zu werden, also zu reagieren statt zu agieren. Dabei ist es unerheblich, in welcher privaten oder beruflichen Rolle sich der...
Schulprojekt „Clever streiten for Kids“
Kinder brauchen mehr Konfliktlösungskompetenz. Das verhindert Mobbing und Gewalt an Schulen. "Clever streiten for Kids" ist Teil des Sonderprojektes Mediation als Haltung der Deutschen Stiftung Mediation. Mit diesem Projekt möchte die bundesweit tätige...
Der Unsinn mit der Sachlichkeit
„Bleiben wir doch sachlich“ immer wieder begegnet uns diese Aufforderung im Gespräch oder als Empfehlung in Büchern und Schriften zum Thema Kommunikation. Die Praxis dagegen zeigt immer wieder, dass Gespräche reihenweise scheitern, wenn sich die Beteiligten auf die...
Deutscher Personalwirtschaftspreis
Schauen Sie sich die Gewinner-Projekte von Deutsche Bahn, Fraport, Daimler, Robert Bosch und Phoenix Contact im Video an und stimmen Sie noch bis zum 15. September für Ihren Favoriten ab!“
Veranstaltungshinweis
Am Freitag, den 29.09.2017 um 18:00 Uhr findet eine Informationsveranstaltung über die verschiedenen Ausbildungslehrgänge am Lehr- und Forschungsinstitut für Systeme Studien in München statt. Nähere Informationen finden Sie >>>...
Evaluierung des Mediationsgesetzes
Prof. Dr. Reinhard Greger veröffentlicht auf seiner Website eine kurze Zusammenfassung der Ergebnisse. An der Erhebung war auch die Deutsche Stiftung Mediation beteiligt....